Datenschutz auf einen Blick
Informationen zu Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Einleitung zum Datenschutz
Als Betreiber dieser Webseite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Hier erklären wir transparent, wie Ihre Daten verarbeitet und geschützt werden.
Wir behandeln Ihre Informationen streng vertraulich und halten die Vorgaben der Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, konsequent ein.
Welche Daten werden erhoben?
Wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang – etwa beim Ausfüllen von Formularen oder dem Nutzen von Kontaktfunktionen.
Direkte Angaben durch Sie
- • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
- • Anfrage zu Dienstleistungen
- • Rückmeldungen und Bewertungen
- • Registrierung für Benachrichtigungen
- • Übermittlung von Dokumenten oder Bildern
Automatisch erhobene Daten
- • Protokollierung von Webseitenzugriffen (Server-Logs)
- • Verwendung von Cookies und Analysetools
- • Erkennung von Browser- und Gerätedaten
- • Zeitpunkt und Dauer Ihrer Nutzung
- • Referrer-Informationen (Herkunftsquellen)
Wie werden Ihre Daten verwendet?
Ihre Daten helfen uns, Anfragen zu beantworten, Dienstleistungen zu erfüllen und die Servicequalität stetig zu verbessern. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
- • Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen
- • Durchführung von Marktanalysen
- • Verwaltung und Pflege unserer Kundenbeziehungen
- • Optimierung der Webseitenfunktion
- • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- • Versenden von Informationen auf Wunsch
- • Schutz vor Missbrauch und Betrug
Unsere Zusage: Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet und nicht an Dritte ohne rechtliche Grundlage weitergegeben.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
Einsatz von Dienstleistern
Wir beauftragen ausschließlich sorgfältig ausgewählte Anbieter, die vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind.
Gesetzliche Vorgaben
Ihre Daten werden bei Anfragen von Behörden gemäß den geltenden Gesetzen bearbeitet.
Anonymisierte Statistiken
Für interne Berichte nutzen wir ausschließlich anonymisierte und zusammengefasste Daten.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung sowie Widerspruch bezüglich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- • Recht auf Löschung der Daten
- • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben.
Schutz und Sicherheit
Wir setzen wirksame technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und Missbrauch zu verhindern.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung über SSL
- • Regelmäßige Sicherung unserer Server
- • Aktualisierung und Überprüfung der IT-Systeme
- • Zugriffskontrollen durch Nutzerverwaltung
Organisatorische Maßnahmen
- • Vertraulichkeitspflichten aller Mitarbeitenden
- • Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit
- • Prozesse zur Prüfung von Dienstleistern
- • Interne Kontrollmechanismen
Speicherfristen
Wir bewahren Ihre Daten nur solange auf, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Fristen dies verlangen.
- • Daten zur Registrierung und Anmeldung
- • Daten zu Anfragen und Kontaktformularen
- • Daten aus der Kommunikation per E-Mail
- • Rechnungs- und Zahlungsdaten
- • Daten zu Informationsversand, falls gewünscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht.
Datenübertragung ins Ausland
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
- • Verwendung von Standardvertragsklauseln
- • Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland
- • Einsatz pseudonymisierter Datensätze
- • Beauftragung geprüfter Dienstleister
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzungsfreundlichkeit zu erhöhen und statistische Daten zu erfassen.
Arten von Cookies
- • Erforderlich für grundlegende Funktionen der Webseite
- • Messung der Seitenleistung und -nutzung
- • Individuelle Einstellungen und Präferenzen
- • Komfortfunktionen wie Erkennung wiederkehrender Nutzer
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und Ihre Einwilligung widerrufen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Anpassungen an dieser Datenschutzerklärung vor. Änderungen werden rechtzeitig veröffentlicht.
- • Mitteilung auf der Webseite
- • Hinweis im Cookie-Banner
- • Information per E-Mail bei entsprechender Einwilligung
- • Aktualisierung des Datenschutzhinweises
Bitte prüfen Sie regelmäßig die neueste Version dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Schutz Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
lunavendira
Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Telefon: +49 421 3602311
E-Mail: content@lunavendira.org
Aktualisiert am 6. November 2025
Gültig ab 6. November 2025